Organisations- und Teamentwicklung
Veränderung
gemeinsam gestalten
Wir unterstützen euch dabei, eine Arbeitskultur zu entwickeln, die stärkt, verbindet und zukunftsfähig ist. Gemeinsam finden wir individuelle Lösungen, die wirken.
Als Team erfolgreich zusammen arbeiten
Herausforderungen wie Fachkräftemangel, demografischer Wandel und agile Arbeitsprozesse erfordern flexible und zukunftsfähige Organisationen. Mit gezielter Beratung unterstützen wir eure Veränderungsprozesse nachhaltig, um eine effektive Zusammenarbeit und Erfolg langfristig zu sichern.
-
Typische Anlässe sind:
• Wir sind stark gewachsen und kommen an unsere Grenzen – wie könne wir unsere Strukturen anpassen?
• Unsere Branche verändert sich rasant, und wir müssen uns neu ausrichten. Wie packen wir das an?
• Veränderungen in der Organisation sorgen für Unsicherheit – wie schaffen wir mehr Orientierung und Akzeptanz?Wir begleiten euch dabei, Veränderungsprozesse strategisch und zielgerichtet zu gestalten. Unser Fokus liegt darauf, Wandel effektiv zu managen, Akzeptanz in der Organisation aufzubauen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Gemeinsam schaffen wir Klarheit, Orientierung und zukunftsfähige Strukturen, die den Anforderungen von morgen gerecht werden.
-
Typische Anlässe sind:
• Wir sind ein neues Team mit unterschiedlichen Arbeitsweisen. Wie können wir eine effektive Zusammenarbeit etablieren?
• Eine Kollegin wird Führungskraft – wie unterstützen wir sie?
• Wie stärken wir Kommunikation und Vertrauen im Team?
• Ich möchte mein Team auf Augenhöhe führen und eine kooperative Zusammenarbeit fördern – wie kann ich das gezielt umsetzen?
Wir fördern gezielt die Entwicklung von Teams und unterstützen dabei, Zusammenarbeit, Kommunikation und Vertrauen zu stärken. Gleichzeitig befähigen wir Führungskräfte, ihre Teams authentisch und motivierend zu leiten. So entsteht ein Arbeitsumfeld, in dem individuelle Stärken gefördert, Konflikte konstruktiv gelöst und gemeinsame Ziele effektiv erreicht werden.
Mögliche Themen können sein:
• Aufbau und Entwicklung neuer Teams
• Neugestaltung oder Optimierung bestehender Teamstrukturen
• Klärung von Rollen und Verantwortlichkeiten
• Verbesserung teambezogener Arbeitsprozesse
• Stärkung von Führungskompetenz und Zusammenarbeit
• Förderung von Selbstorganisation im Team -
Typische Anlässe sind:
• Unsere Meetings dauern zu lange und verlaufen chaotisch. Wie können wir sie besser gestalten?
• Es gibt oft Missverständnisse zwischen Abteilungen. Wie schaffen wir mehr Klarheit?
• Wie können wir alle Teammitglieder motivieren, sich aktiv einzubringen
• Uns fehlen klare Rollen und Zuständigkeiten – wie verhindern wir Reibungsverluste?
Wir unterstützen euch dabei, eure Kommunikations- und Teamkultur zu optimieren, indem wir alle Perspektiven einbeziehen und eine Atmosphäre der Offenheit schaffen. Das stärkt Beziehungen und fördert eine effektive Zusammenarbeit. -
Typische Anlässe sind:
• Im Team kommt es immer wieder zu Spannungen, die keiner anspricht. Wie lösen wir das nachhaltig?
• Wie können wir Feedback geben, ohne dass Konflikte entstehen?
• Kleine Konflikte eskalieren schnell und blockieren die Zusammenarbeit – wie können wir das verhindern?
• Unsere Mitarbeiter*innen geben selten Feedback, vor allem an Führungskräfte. Wie ändern wir das?Wir helfen euch, eine offene Konfliktkultur zu entwickeln, in der Differenzen nicht blockieren, sondern Lösungen fördern. Wir unterstützen Teams und Führungskräfte dabei, Konflikte frühzeitig zu erkennen, konstruktiv zu bearbeiten und nachhaltige Vereinbarungen zu treffen. So wird aus Spannungen eine Quelle für Entwicklung und Innovation.
-
Typische Anlässe sind:
• Wir wollen flexibler arbeiten, ohne die Abläufe zu gefährden. Wie geht das?
• Unsere Mitarbeiter*innen fühlen sich vom schnellen Wandel überfordert. Wie finden wir Balance?
• Unsere Arbeitsabläufe brauchen ein Update – wie schaffen wir das, ohne das Team zu überlasten?Wir möchten Arbeit für Menschen, Teams und Organisationen nachhaltig verbessern – mit passgenauen Lösungen, die zu Organisationen und ihren Bedürfnissen passen. Dabei fördern wir Zusammenarbeit, klare Kommunikation und wirksame Führung, um Innovation und Realität in Balance zu bringen.
-
Typische Anlässe sind:
• Wir hatten einen Sexismus-Vorfall – wie können wir damit umgehen und nachhaltig dagegen vorgehen?
• Wie könne wir unsere Mitarbeiter*innen für Vielfalt, Inklusion oder Sexismus am Arbeitsplatz sensibilisieren?
• Wie können wir ein Bewusstsein für Diversität schaffen und das Thema langfristig verankern?
• Wir wollen mehr Frauen in Führungspositionen – wie setzen wir das konkret um?Wir unterstützen euch dabei, Diversität aktiv zu fördern und eine inklusive Organisationskultur zu schaffen. Das Ergebnis: ein Umfeld, in dem sich jede*r wertgeschätzt fühlt und die Zusammenarbeit neue Energie gewinnt.
Wie Beratung eure Organisation stärkt
Lösungen
Die besten Lösungen entstehen aus euren eigenen Ideen. Wir begleiten euch dabei, maßgeschneiderte Ansätze zu entwickeln, die wirklich zu euch passen.
Commitment
Wandel gelingt nur gemeinsam. Wir fördern Mitgestaltung und unterstützen euch dabei, eine partizipative Organisationskultur nachhaltig zu verankern.
Struktur
Veränderungen können herausfordernd sein. Mit uns schafft ihr Struktur und Strategie – die Grundlage für Klarheit und eine erfolgreiche Umsetzung.
Teamstärkung
Gemeinsam durchlebte Veränderungen stärken die Zusammenarbeit und das Wohlbefinden eures Teams, für ein starkes und engagiertes Teamklima.
So arbeiten wir zusammen
01 Kennenlernen
Wir sprechen mit euch über eure Themen, Ziele und Herausforderungen. Dabei klären wir erste Fragen und mögliche Ansätze.
02 Planung
Auf Basis eurer Bedürfnisse entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept. In einem zweiten Schritt besprechen wir es dann gemeinsam und optimieren es, bis es perfekt passt.
03 Beratungsprozess
Zusammen analysieren wir Strukturen, Prozesse und Kommunikation, um Barrieren aufzudecken und zu überwinden. Mit gezielten Methoden findet ihr die für euch besten Lösungen.
04 Reflektion
Regelmäßige Recaps liefern neue Erkenntnisse und zeigen nächste Schritte auf. So lernt ihr, eure Entwicklung eigenständig fortzusetzen.